Liebes (neues) ärztliches Teammitglied!
🩺 Willkommen im Team – Arbeitsplatz Ärztin / Arzt
Herzlich willkommen bei den Hausärzten MKK – schön, dass du da bist!
Als Ärztin oder Arzt nimmst du eine Schlüsselrolle in unserem Team ein: Du bist nicht nur medizinischer Profi, sondern auch empathische Ansprechperson und Lots*in für unsere Patientinnen und Patienten.
Deine fachliche Expertise, deine Kommunikationsstärke und dein kollegiales Auftreten machen den Unterschied – für unsere Patient*innen und für das Team.
🔹 Was deinen Arbeitsalltag prägt:
Dein ärztliches Handeln basiert auf aktuellen Leitlinien, ethischer Verantwortung und wirtschaftlichem Bewusstsein. Du arbeitest interdisziplinär mit MFA, Orga und Labor zusammen – und bringst deine medizinischen Fähigkeiten ebenso ein wie dein Organisationstalent.
Bei jedem Arzt-Patienten-Kontakt sind folgende Standards wichtig:
-
✅ Dokumentation mind. einer Diagnose pro Quartal (D oder DD)
-
✅ Einträge unter „B“ (z. B. Verlauf, Medikation, Rückmeldung) ergänzen
-
✅ Nutzung der Taste 7 bzw. „mc zge“ zur Prüfung von Vorsorge- und DMP-Möglichkeiten
-
✅ Zeitmanagement und Patientenführung im Rahmen des Terminplans
→ Für eine strukturierte Vorgehensweise siehe: Checkliste Arzt-Pat-Kontakt
🎯 Deine Kernaufgaben:
-
Fundierte Anamnese, leitliniengerechte Untersuchung und Beratung
-
Therapiefindung: sinnvoll, wirksam, wirtschaftlich
-
Verordnung von Rezepten (RP), Überweisungen (Ü), Heilmitteln (HVP)
-
Nutzung und ggf. Anleitung zu digitalen Tools: Duria, IDANA, X-Programm
-
Strukturierte Wundversorgung, Impfmanagement, psychosomatische Grundversorgung
-
Vorsorgeleistungen identifizieren und vollständig dokumentieren
→ Siehe: MgU Vorsorge, Altersübersicht Vorsorgeleistungen
📋 Deine Verantwortung:
-
Tägliche Prüfung & Bearbeitung der standortbezogenen Wartelisten (Labor, Doc)
-
Übergabe von Rezepten, Ziffern und Terminvergaben an die Orga
-
Teilnahme an ärztlichen Videokonferenzen und internen Ärztezirkel
-
Mitwirkung an unternehmerischen Zielen (z. B. DMP-Einschreibungen, wirtschaftliche Patientensteuerung)
→ Für eine Übersicht deiner Zuständigkeiten siehe: Arbeitsplatzbeschreibung Arzt
🤝 Unser Versprechen:
Du arbeitest in einem starken, interprofessionellen Team, das sich gegenseitig unterstützt, herausfordert und gemeinsam wächst. Deine Fähigkeiten machen uns besser – und wir freuen uns, diesen Weg mit dir zu gehen.
Willkommen an deinem neuen Arbeitsplatz – wir freuen uns auf dich! 🚀😊
Downloads:
Checkliste Arzt Vorgehensweise bei jedem Arzt-Pat-Kontakt
Lehrplan
- 1 Section
- 19 Lessons
- 10 Weeks
- Arzt20
- 6.1Arbeitsplatzbeschreibung Arzt
- 6.2Arzt-Patienten-Kommunikation (Tipps)
- 6.3Die TOP 10 Handlungsanweisungen
- 6.4Tipps zum Selbstmanagement / Tagesstruktur – FOLGT
- 6.5Grundlagen zu Diagnosen / Dauerdiagnosen – FOLGT
- 6.6Erstgespräch (Tipps zum Vorgehen in der Praxis) – FOLGT
- 6.7Verordnung Arzneimittel (Tipps)
- 6.8Verordnung Heilmittel (Tipps)
- 6.9Verordnung Hilfsmittel (Tipps)
- 6.10Vorgehen bei Laboruntersuchungen
- 6.11Vorgehen bei Arbeitsunfähigkeit
- 6.12Vorgehen bei Hausbesuchen – FOLGT
- 6.13Verordnung Krankenhausbehandlung vs. Überweisungen (Tipps) – FOLGT
- 6.14Hautkrebsscreening (Tipps)
- 6.15Allergietest (IGeL, Tipps)
- 6.16Lungenfunktionsprüfung (Tipps)
- 6.17Reisemedizinische Beratung (IGeL, Tipps)
- 6.18Führerscheinuntersuchung (IGeL)
- 6.19Widerspruch gegen Ablehnungen (IGeL, Tipps) – FOLGT
- 6.20Modul 4: 6. Arzt20 Minutes15 Frages